Die Koordinatorlehrkräfte unseres Erasmus+-Projekts trafen sich in Sciacca, bei unserem sizilianischen Partner, zu einem intensiven und inspirierenden Arbeitstreffen. Die Tage auf Sizilien waren geprägt von spannenden Einblicken, produktivem Austausch und herzlicher Gastfreundschaft.
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des nachhaltigen Klassenzimmers, in dem während des Chemieunterrichts gezeigt wurde, wie Biokunststoff hergestellt werden kann – ein anschauliches Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in den Schulalltag integriert werden können. 🌿🧪
Im Rahmen des Treffens sprachen die Teilnehmenden über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Klassenzimmers, stimmten sich über die bisherigen Projektergebnisse ab und planten sowohl die bevorstehende Multiplikationsveranstaltung als auch das Programm des nächsten Treffens in Straßburg. 💬📘
Neben der intensiven Projektarbeit blieb auch Zeit, die Schönheit und Kultur Siziliens kennenzulernen. Am Sonntag besuchten die Teilnehmenden verschiedene Sehenswürdigkeiten der Region, genossen das mediterrane Flair und die kulinarischen Spezialitäten der Insel. ☀️🏛️🍋
Hinter uns liegen sehr nützliche, bereichernde und harmonische Tage – mit vielen neuen Ideen und Perspektiven für die weitere Projektarbeit. Ein herzliches Dankeschön an unsere wunderbaren Gastgeber in Sciacca für ihre Großzügigkeit, Offenheit und Herzlichkeit! 🤝🇮🇹💙
#ErasmusPlus #Teamwork #Nachhaltigkeit #Sciacca #EuropaErleben #LernenOhneGrenzen







Noch keine Kommentare