Die Reise ist zu Ende, doch die Erinnerungen bleiben! ✨🌿

Der Tag begann mit einer kleinen, aber bedeutungsvollen Einführung in die griechische Sprache in unserer Schule — ein erster, zauberhafter Kontakt mit dem Klang und dem Rhythmus der griechischen Worte, die, wie so oft, Menschen aus unterschiedlichen Ländern miteinander verbinden.

🏛️ Anschließend führte uns unser Weg ins Rathaus der Stadt Larisa, wo wir herzlich vom Bürgermeister, Herrn Athanasios Mamákos, empfangen wurden. Es war ein wertvoller Moment des Austauschs, der Gastfreundschaft und des gegenseitigen Respekts — ein gelebtes Beispiel für die Bedeutung kultureller Begegnungen und europäischer Zusammenarbeit. Dort stellten wir das Thema unseres Erasmus-Programms vor, und die Schülerinnen und Schüler aller teilnehmenden Länder hatten die Gelegenheit, dem Bürgermeister persönlich ihre Eindrücke von unserer Stadt zu schildern.

🕯️ Zurück in der Schule erwartete uns ein kreatives Workshop zur Herstellung von Osterkerzen aus recyceltem Wachs. Aus alten Kerzen schufen wir neue, festliche Osterlichter — ein Akt der Nachhaltigkeit und der Wertschätzung gegenüber der Umwelt, verbunden mit der Symbolkraft des Osterlichtes.

🫒 Der Tag setzte sich fort mit dem wohltuenden Duft der griechischen Natur: In einem weiteren Workshop kreierten wir aromatisiertes, essbares Olivenöl. Kräuter, Gewürze und das „flüssige Gold“ der griechischen Erde vereinten sich zu einem kulinarischen Erlebnis, das Tradition, Natur und Kreativität miteinander verband.

Nach einer Woche voller Aktivitäten, Wissen, Kreativität und kulturellen Begegnungen kam schließlich der Moment des Abschieds. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte erhielten ihre Erinnerungsgeschenke und Teilnahmezertifikate — als Symbole einer Erfahrung, die Grenzen, Sprachen und Unterschiede überwand und Herzen miteinander verband.

Mit den Koffern voller Erinnerungen, dem Duft Griechenlands und neuen Freundschaften traten unsere italienischen Freunde als Erste ihre Heimreise an — nicht ohne ein letztes Lächeln, bewegende Umarmungen und stille Tränen des Abschieds. Denn in diesen Momenten wurde einmal mehr spürbar: Menschliche Beziehungen sind das Wertvollste, was wir mit nach Hause nehmen können.

Am Samstagmorgen verabschiedeten wir unsere Freunde aus der Slowakei und am Samstagnachmittag schließlich die ungarische Delegation.

Doch von einem „Abschied“ konnten wir nicht wirklich sprechen — vielmehr sagten wir „Auf Wiedersehen!“.
Denn die Reisen des Herzens enden nie, auch wenn das Flugzeug bereits in den Himmel aufgestiegen ist.

💙 Unser aufrichtiger Dank gilt allen, die mit Liebe, Fürsorge und einem offenen Lächeln dazu beigetragen haben, diese unvergesslichen Tage zu gestalten.

Das Leben ist am schönsten, wenn man es teilt.

#Erasmus2025 #FriendshipWithoutBorders #MemoriesForALifetime #ErasmusMoments 🌍🫒✨

📌 Verfolgen Sie unser Projekt auch hier:
Facebook-Projektseite
TikTok-Kanal