Zum Hauptinhalt springen

EUROPÄISCHE WOCHE ZUR ABFALLVERMEIDUNG E

In dieser Woche haben wir einen Online-Vortrag der Organisation FreeFood besucht, der uns gezeigt hat, was für ein absurdes Problem die Lebensmittelverschwendung in der heutigen Welt ist. In einer Zeit, in der Millionen von Menschen an Hunger leiden, landen tonnenweise Lebensmittel im Müll – nicht weil sie ungenießbar sind, sondern wegen der Ästhetik, des Verfallsdatums […]

3. Newsletter September – Oktober 2024

3.	Newsletter September – Oktober 2024

                                         Gemeinsam die Zukunft gestalten- nachhaltig die Welt mitgestalten und Veränderungen vorantrieben- Project Title in English Shaping the future together – helping to shape the world sustainably and driving change 2023-2-HU01-KA220-SCH-000169980 Ungarn – Nyíregyháza Filmclub: Die […]

Besuch einer Ausstellung über „Daniel“

Besuch einer Ausstellung über „Daniel“ Im Rahmen des Unterrichts des Kurses „Skills Workshop“ besuchten die Schüler des 1. experimentellen Gymnasiums von Larissa am Mittwoch, den 2. Oktober 2024, die Ausstellung der Fotojournalisten von Larissa „Daniel“. Der Besuch war Teil des Workshops „Klimawandel – Naturkatastrophen, Katastrophenschutz“ im Rahmen der thematischen Einheit „Sorge für die Umwelt“, die […]

ENERGOLAND MOCHOVCE🏭🪫🔋

ENERGOLAND MOCHOVCE Dňa 2.10.2024 sa triedy IV. R a II. R zúčastnili návštevy interaktívneho vzdelávacieho centra Energoland v Mochovciach. Táto návšteva bola veľmi prínosná a poskytla hlbší pohľad na význam energetiky, najmä jadrovej energie, pre súčasný svet. Cieľom návštevy bolo oboznámiť sa s princípmi výroby elektrickej energie v jadrových elektrárňach, získať informácie o bezpečnosti a […]

Müll für eine bessere Zukunft!

Müll für eine bessere Zukunft!

Wir trennen Müll für eine bessere Zukunft! Unsere Schule engagiert sich aktiv für die Mülltrennung! Das Sortieren von Papier, Kunststoff, Glas und anderen Materialien ist ein einfacher Schritt, der unserem Planeten erheblich helfen kann. Gemeinsam können wir zum Umweltschutz beitragen, die Abfallmenge reduzieren und das Recycling unterstützen. Warum ist Trennung wichtig? Es reduziert die Abfallmenge […]

Ein„Tag der offenen Tür“ in dem COB Ökod

Ein„Tag der offenen Tür“ in dem COB Ökodorf

Ein „Tag der offenen Tür“ in einem Ökodorf für die Schüler, Lehrer und Eltern unserer Schule. Im Rahmen des Erasmus+ Programms mit dem Titel „Gemeinsam die Zukunft gestalten“ nahm die verantwortliche Gruppe aus Lehrern, Schülern und Eltern des 1. Experimentellen Gymnasiums von Larissa am Sonntag, dem 29. September, an den Tagen der offenen Tür teil […]

1. Newsletter Nachhaltigkeitsprogramme a...

1.	Newsletter Nachhaltigkeitsprogramme an unseren Partnerschulen (Februar – September 2024)

                                                          Gemeinsam die Zukunft gestalten- nachhaltig die Welt mitgestalten und Veränderungen vorantrieben- Shapingthefuturetogether – helpingtoshapetheworldsustainablyanddrivingchange 2023-2-HU01-KA220-SCH-000169980 Ungarn – Nyíregyháza Bildungsprogramme für Nachhaltigkeit Weltwassertag (22. März): Die Schüler […]

Kick off Treffen

Das erste Erasmus 2023-2-HU01-KA220-SCH-000169980 Lehrertreffen fand vom 15. bis 20. Juli 2024 im Nyír egyházi Evangélikus Kossuth Lajos Gimnázium von Nyíregyháza in Ungarn statt. Aus jedem Land (Italien, Griechenland, Slowakei) nahmen die Projektkoordinatoren und die beteiligten Lehrkräfte teil, die zum ersten Mal persönlich kennengelernt haben und ihre Schulen vorstellten.  Bei dem Treffen wurden die Termine […]