Feedback-_Skowakeι
„März ohne Plastik“-SOŠ polytechnická Ul
Machen wir mit bei der Aktion „März ohne Plastik“! Liebe Studierende und Kolleginnen und Kollegen, Treten wir der Initiative „Marsch ohne Plastik“ bei und reduzieren wir gemeinsam den Verbrauch von Einwegplastik in unserer Schule und im Alltag. Wie können wir uns engagieren? • Lasst uns in verpackungsfreien Läden in unseren eigenen Tüten, Dosen und Flaschen […]
WOCHE DES NACHHALTIGEN TRANSPORTS- Zlaté
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, lasst uns von dem 27.1. bis 2.2. 2025 zur Woche des nachhaltigen Transports gemeinsam engagieren und zeigen wir, dass uns die Umwelt und eine gesündere und nachhaltigere Art des Reisens am Herzen liegen! Wie können wir uns engagieren? Gehen wir zu Fuß – kurze Wege schaffen wir auch ohne […]
(#EWWR 2024) Installierte Wertstofftonne...
Über die Bedeutung des Sammelns und Recyclings von Haushaltsölen wurden heute, Freitagmorgen, die Schülerinnen und Schüler des 1. experimentellen Gymnasiums von Larissa informiert, und zwar im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallreduzierung (#EWWR 2024) und einer Reihe von Aktionen in Schulen, die gemeinsam von der Direktion für Reinigung und Recycling der Stadtverwaltung von Larissa und […]
#EWWR2024 in unserer Schule
Das 1. Experimentelle Gymnasium von Larissa hat anlässlich der Europäischen Woche für Abfallreduzierung (#EWWR 2024) und allgemeiner Recycling-Aktionen, die an unserer Schule im Rahmen des Erasmus+ Programms mit dem Titel: „Gemeinsam die Zukunft gestalten“, das in diesem Jahr stattfindet, verschiedene Aktionen innerhalb und außerhalb der Schule durchgeführt. Am Freitag, den 22. November, wurden unsere Schüler […]
EUROPÄISCHE WOCHE ZUR ABFALLVERMEIDUNG E
In dieser Woche haben wir einen Online-Vortrag der Organisation FreeFood besucht, der uns gezeigt hat, was für ein absurdes Problem die Lebensmittelverschwendung in der heutigen Welt ist. In einer Zeit, in der Millionen von Menschen an Hunger leiden, landen tonnenweise Lebensmittel im Müll – nicht weil sie ungenießbar sind, sondern wegen der Ästhetik, des Verfallsdatums […]
Baumpflanzung Sonntag, 10.11.2024
Unsere Schule, das 1. Versuchsgymnasium von Larissa, hat an der Baumpflanzung teilgenommen, die von der Gemeinde Larissa und der Firma „Aegean Motorway S.A.“ in der Gegend von Larissa (Theophrastou und Farsalon) im Rahmen des Programms Erasmus+, das an einem Nachhaltigkeitsprojekt teilnimmt. Es war sehr wichtig, dass, obwohl es ein Sonntag war, neben den Lehrern auch […]
sekundäre Mobilität- Sciacca, Italy
Gemeinsam die Zukunft gestalten – die Welt nachhaltig gestalten und den Wandel vorantreiben. Vollständiger Artikel und Bilder siehe: https://erasmusplus48543936.wordpress.com/2024/10/20/gemeinsam-die-zukunft-gestalten-nachhaltig-die-welt-mitgestalten-und-veranderungen-vorantrieben/ The route: to
Besuch einer Ausstellung über „Daniel“
Besuch einer Ausstellung über „Daniel“ Im Rahmen des Unterrichts des Kurses „Skills Workshop“ besuchten die Schüler des 1. experimentellen Gymnasiums von Larissa am Mittwoch, den 2. Oktober 2024, die Ausstellung der Fotojournalisten von Larissa „Daniel“. Der Besuch war Teil des Workshops „Klimawandel – Naturkatastrophen, Katastrophenschutz“ im Rahmen der thematischen Einheit „Sorge für die Umwelt“, die […]
ENERGOLAND MOCHOVCE🏭🪫🔋
ENERGOLAND MOCHOVCE Dňa 2.10.2024 sa triedy IV. R a II. R zúčastnili návštevy interaktívneho vzdelávacieho centra Energoland v Mochovciach. Táto návšteva bola veľmi prínosná a poskytla hlbší pohľad na význam energetiky, najmä jadrovej energie, pre súčasný svet. Cieľom návštevy bolo oboznámiť sa s princípmi výroby elektrickej energie v jadrových elektrárňach, získať informácie o bezpečnosti a […]