Wir trennen Müll für eine bessere Zukunft! Unsere Schule engagiert sich aktiv für die Mülltrennung! Das Sortieren von Papier, Kunststoff, Glas und anderen Materialien ist ein einfacher Schritt, der unserem Planeten erheblich helfen kann. Gemeinsam können wir zum Umweltschutz beitragen, die Abfallmenge reduzieren und das Recycling unterstützen. Warum ist Trennung wichtig? Es reduziert die Abfallmenge […]
Ein„Tag der offenen Tür“ in dem COB Ökod
Ein „Tag der offenen Tür“ in einem Ökodorf für die Schüler, Lehrer und Eltern unserer Schule. Im Rahmen des Erasmus+ Programms mit dem Titel „Gemeinsam die Zukunft gestalten“ nahm die verantwortliche Gruppe aus Lehrern, Schülern und Eltern des 1. Experimentellen Gymnasiums von Larissa am Sonntag, dem 29. September, an den Tagen der offenen Tür teil […]
Fotorecycling
Am 2. Oktober 2024 fand eine Online-Infoveranstaltung zum Thema Fotocycling durch das Unternehmen https://fotokiklosi.gr/ statt. Die Veranstaltung wurde von einer Gruppe von 24 Studenten besucht, die an dem Projekt über nachhaltige Entwicklung und Schule (shaping the future) im Rahmen des Programms Erasmus+ teilnehmen, sowie von Schülern der ersten Klasse unserer Schule, insgesamt 50 Personen. In […]
Kick off Treffen
Das erste Erasmus 2023-2-HU01-KA220-SCH-000169980 Lehrertreffen fand vom 15. bis 20. Juli 2024 im Nyír egyházi Evangélikus Kossuth Lajos Gimnázium von Nyíregyháza in Ungarn statt. Aus jedem Land (Italien, Griechenland, Slowakei) nahmen die Projektkoordinatoren und die beteiligten Lehrkräfte teil, die zum ersten Mal persönlich kennengelernt haben und ihre Schulen vorstellten. Bei dem Treffen wurden die Termine […]