Das COB-Anwesen in Nessonas dient als Experimentier- und Ausbildungsort für nachhaltige Praktiken und natürliche Bauweisen. Während unseres Besuchs hatten die Schüler die Gelegenheit, aus nächster Nähe zu sehen, wie die Prinzipien der Selbstversorgung und des ökologischen Bauens in der Praxis angewendet werden.
Unter der Anleitung von Experten des Anwesens nahmen die Schüler an verschiedenen Aktivitäten teil, wie dem natürlichen Bauen mit Lehm und Stroh, der Wasserbewirtschaftung und der Anwendung nachhaltiger Energietechnologien. Durch interaktive Workshops verstanden sie, wie passive Energiesysteme funktionieren und wie wir die Natur als Energiequelle nutzen können, ohne die Umwelt zu belasten.
Dieser Besuch ist Teil der Erasmus+ Aktivitäten, die darauf abzielen, innovative Praktiken in den Bereichen Bildung und Nachhaltigkeit zu verbreiten. Die Schüler lernten die grundlegenden Prinzipien nachhaltiger Technologien und Selbstversorgung kennen und erwarben neues Wissen, das zum Schutz der Umwelt genutzt werden kann. Darüber hinaus wurde ihr Umweltbewusstsein gestärkt, da sie die Bedeutung der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks erkannten.
Das Erasmus+ Team war von der Organisation des Anwesens und dem direkten Kontakt mit den nachhaltigen Praktiken beeindruckt. Der Besuch des Erasmus+ Teams im COB-Anwesen in Nessonas war eine lehrreiche und inspirierende Erfahrung. Die Schüler genossen nicht nur die Natur und die nachhaltigen Praktiken, sondern erwarben auch Wissen, das sie auf ihrem Weg zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Lebensstil begleiten wird.
Noch keine Kommentare