Eine Reise zum Wissen, zur Tradition und zur einzigartigen Schönheit von Meteora
Der dritte Tag des multikulturellen Austauschprogramms Erasmus+ wurde erfolgreich abgeschlossen und hinterließ bei den Teilnehmern einzigartige Erfahrungen und starke Eindrücke. Das Programm wird mit der Teilnahme von Schulen fortgesetzt:
1. Besuch der Landwirtschaftsschule Averofio in Larissa
Der Tag begann mit einem Treffen in der Schule und einem Transfer zur Landwirtschaftsschule Averofio, einer historischen Einrichtung der landwirtschaftlichen Ausbildung, die theoretisches Wissen mit praktischer Ausbildung verbindet. Die SchülerInnen besichtigten die Einrichtungen, wurden über die pädagogischen Aktivitäten der Schule informiert und diskutierten über Fragen der nachhaltigen Landwirtschaft und der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
2. Erkundung von Meteora – Die Kraft des Glaubens und der Natur
Es folgte die Abfahrt nach Meteora, einer Landschaft von kulturellem und spirituellem Weltkulturerbe, die den Besucher mit ihrer Einzigartigkeit und ehrfurchtgebietenden Schönheit in ihren Bann zieht.
Erste Station war das Heilige Kloster Agios Stefanos, das die Schüler durch seine Schlichtheit, seine Ruhe und seinen Panoramablick beeindruckte. Es folgte ein Besuch des Heiligen Klosters Varlaam, das den Besuchern anhand der Architektur, der historischen Dokumente und der Kunstwerke ein tieferes Verständnis des klösterlichen Lebens vermittelte.
Die Schüler hatten die Gelegenheit, sich mit dem Gefühl der Mäßigung, der Stille und der spirituellen Tiefe, die diese Orte ausstrahlen, zu verbinden. Ihre Gespräche nach dem Besuch waren voll von Fragen, Eindrücken und Emotionen.
3. Meteora Digital Imaging Centre
Schließlich besuchten wir das Meteora Digital Imaging Centre, ein hochmodernes Zentrum, das neue Technologien nutzt, um die Geschichte, Geomorphologie und Kultur von Meteora zu präsentieren. Mit Hilfe von 3D-Projektionen, interaktiven Exponaten und Virtual-Reality-Projektionen reisten die Schüler durch Zeit und Raum und konnten so ihre Lernerfahrungen vertiefen.
4. Mittagessen in Trikala – Momente der Entspannung und Kommunikation
Der Tag wurde mit einem kurzen Zwischenstopp in Trikala fortgesetzt, wo wir ein traditionelles Mittagessen genossen und die Eindrücke des Tages diskutierten und austauschten. Es war eine Gelegenheit, sich zu entspannen, Kontakte zu knüpfen und kulturelle Erfahrungen zwischen den Schülern aus den vier Ländern auszutauschen.
5. Rückkehr nach Larissa.
Die Rückkehr nach Larissa war von einem Gefühl der Vollkommenheit und tiefer Zufriedenheit begleitet. Ein weiterer Tag, an dem Wissen, Tradition, Natur und internationaler Dialog in einem einzigen, lebendigen, multidimensionalen Bildungsziel vereint waren.
________________________________________
– Wir machen weiter… mit noch mehr Aktivitäten, Bildungs- und Kulturerlebnissen in den kommenden Tagen des Programms!
Noch keine Kommentare