Zum Hauptinhalt springen

„März ohne Plastik“-SOŠ polytechnická Ul

Machen wir mit bei der Aktion „März ohne Plastik“! Liebe Studierende und Kolleginnen und Kollegen, Treten wir der Initiative „Marsch ohne Plastik“ bei und reduzieren wir gemeinsam den Verbrauch von Einwegplastik in unserer Schule und im Alltag. Wie können wir uns engagieren? • Lasst uns in verpackungsfreien Läden in unseren eigenen Tüten, Dosen und Flaschen […]

9 Newsletter

                  Das zweite Projekttreffen im Rahmen des Projekts „Gemeinsam die Zukunft gestalten – nachhaltig die Welt mitgestalten und Veränderungen vorantrieben“ fand vom 9. Februar 2025 bis 15. Februar 2025 in der Slowakei an der Berufsfachschule des Polytechnikums Zlaté Moravce statt. An der Veranstaltung nahmen alle Projektpartner teil: […]

„Nachhaltiger Sport“. Januar 2025 – Sept

  Sport ist nicht nur Bewegung und Spaß – er hat auch einen bedeutenden Einfluss auf unsere Umwelt. In einer Zeit, in der Klimawandel, Ressourcenknappheit und Umweltverschmutzung immer größere Herausforderungen darstellen, wird nachhaltiges Handeln in allen Lebensbereichen wichtig – auch im Sport. Diese Präsentation widmet sich dem Thema „Nachhaltiger Sport“ und zeigt, wie Sport umweltfreundlicher […]

8.NEWSLETTER

8.NEWSLETTER

                                                    Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft! Liebe Leserinnen und Leser, auch in diesem Monat haben wir zahlreiche spannende Aktivitäten im Rahmen unseres Erasmus+-Projekts durchgeführt. Unsere Schüler haben sich intensiv mit […]

Schulprämienprogramm für Batterierecycli

Schulprämienprogramm für Batterierecycling angemeldet.

Unsere Schule hat sich für das Schulprämienprogramm für Batterierecycling angemeldet. Link: https://afis.gr/sxoliki-epivravefsi/ Wir haben bereits einen Recycling-Behälter, aber wir starten eine stärkere Sensibilisierungskampagne für Schüler, um die Menge der recycelten Pfunde zu erhöhen und warum nicht das schwierige Ziel von 300 Pfund zu erreichen (wir sind eine Klasse mit 201-300 Kindern). Das Programm läuft seit […]

6. Newsletter

6.	Newsletter

                                                            Gemeinsam die Zukunft gestalten- nachhaltig die Welt mitgestalten und Veränderungen vorantrieben- Shapingthefuturetogether – helpingtoshapetheworldsustainablyanddrivingchange 2023-2-HU01-KA220-SCH-000169980 Wir freuen uns, die neuesten Ergebnisse und Ereignisse unseres Nachhaltigkeitsprojekts […]